Der letzte Lachs am Rheinfall

192 Seiten, gebunden
zahlreiche farbige Abbildungen
Format 300 x 250 mm
CHF 49.–
ISBN 978-3-85801-221-0

Buch bestellen
Heiner Matzinger
Unterstadt 24
CH-8200 Schaffhausen
+41 76 457 58 06
heinermatzinger@bluewin.ch

Der letzte Lachs am Rheinfall
Lachsfischerei am Hochrhein im Zeitalter der Industrialisierung

von Heiner Matzinger

Dieses Buch ist eine breit gefächerte Darstellung der Situation der einstigen Lachsfischerei an Hoch- und Oberrhein, am Rhein allgemein, insbesonders für die Zeit von ca. 1830/1870–1920. Es umfasst zudem eine Darstellung des Lebenszyklus der Rheinlachse und versucht, die Bedeutung der Lachseinwanderung vor allem am Hochrhein kulturhistorisch auszuleuchten.
Einige kürzer ausgefallene Zusammenfassungen, welche in engem Bezug zu den Hauptthemen Rhein, Lachs und Fischerei stehen, widmen sich lokalen Ereignissen und Besonderheiten. Die Ausführungen werden ergänzt durch eine Analyse der Auswirkungen von Kraftwerkbau und Gewässerverschmutzung auf das Aussterben der (Hoch-)Rheinlachse und einen Überblick zu den Bestrebungen, den Lachs im Rhein wiederanzusiedeln. Verweise auf Zitate, Text-/Abbildungsquellen und eine ausführliche Bibliografie erfüllen wissenschaftliche Standards.

Heiner Matzinger

wuchs in Neuhausen am Rheinfall auf. Nach einer technischen Lehre holte er die Matura nach, studierte ein Jahr Geschichte und machte dann an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK das Zeichenlehrerdiplom. Er nahm seither unterschiedlichste Tätigkeiten wahr und verfolgte parallel dazu kreative Projekte oder arbeitete an solchen mit. Dieses Buchprojekt ist bis dato sein aufwendigstes, die Arbeit daran zog sich über zehn Jahre hin. Heiner Matzinger lebt seit rund 40 Jahren in Schaffhausen.